Rezepte nach Themen
Samstag, 26. Mai 2018
Mittwoch, 23. Mai 2018
Samstag, 19. Mai 2018
Mittwoch, 16. Mai 2018
Freitag, 11. Mai 2018
Mittwoch, 9. Mai 2018
Sonntag, 6. Mai 2018
Donnerstag, 3. Mai 2018
Garnelenpasta mit Spargelpesto
Grünes Spargelpesto:
500 g grüner Spargel
Basilikum
20 g geröstete Pinienkerne
30 g geriebenen Parmesankäse
60 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer
Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. In einem Topf mit kochendem Wasser in rund fünf Minuten sanft garen, anschließend herausnehmen und kalt abschrecken. Basilikum waschen und grob hacken. Den Spargel in Stücke schneiden. Spargel, Basilikum, Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan und Olivenöl in einen Mixer geben und zu einem Spargelpesto pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz weiteres Olivenöl hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken,
500 g grüner Spargel
Basilikum
20 g geröstete Pinienkerne
30 g geriebenen Parmesankäse
60 ml Olivenöl
Salz, Pfeffer
Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. In einem Topf mit kochendem Wasser in rund fünf Minuten sanft garen, anschließend herausnehmen und kalt abschrecken. Basilikum waschen und grob hacken. Den Spargel in Stücke schneiden. Spargel, Basilikum, Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan und Olivenöl in einen Mixer geben und zu einem Spargelpesto pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz weiteres Olivenöl hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken,
Dienstag, 1. Mai 2018
Sonntag, 29. April 2018
Pasta Primavera
Für 2 Portionen
200 g grüner Spargel
1 kleine rote Paprika
1 Möhre
Olivenöl
Erbsen
Salz, Pfeffer
200 g Sphagetti
Pasta primavera heißt nur Gemüse. Es gab bei uns noch einige Bio-Garnelen dazu.
Grünen Spargel schälen und in Scheiben schneiden. Zuckerschoten längs halbieren. Möhre schälen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Spargel darin bei mittlerer Hitze 2-3 Min. braten.
Zuckerschoten, Erbsen und Frühlingszwiebeln und je nach Wunsch anderes Gemüse dazugeben. Köcheln lassen. Salzen und pfeffern. Pasta in Salzwasser kochen.
200 g grüner Spargel
1 kleine rote Paprika
1 Möhre
Olivenöl
Erbsen
Salz, Pfeffer
200 g Sphagetti
Pasta primavera heißt nur Gemüse. Es gab bei uns noch einige Bio-Garnelen dazu.
Grünen Spargel schälen und in Scheiben schneiden. Zuckerschoten längs halbieren. Möhre schälen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Spargel darin bei mittlerer Hitze 2-3 Min. braten.
Zuckerschoten, Erbsen und Frühlingszwiebeln und je nach Wunsch anderes Gemüse dazugeben. Köcheln lassen. Salzen und pfeffern. Pasta in Salzwasser kochen.
Sonntag, 22. April 2018
Dienstag, 17. April 2018
Cobiafilet an 2erlei Spargel und Bärlauchschaum
Bärlauchschaum:
1 Schalotte Butter
1/8 Liter Gemüsebrühe
100 g Crème fraîche
40 g Bärlauchblätter
Salz und Pfeffer Schalotten schälen, fein würfeln, in Butter andünsten. Gemüsebrühe zugeben, Schalotten offen weich dünsten, dabei die Brühe reduzieren. Crème fraîche unterrühren. Bärlauch abspülen, gut trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und in Streifen schneiden. Direkt vor dem Servieren Schalotten-Crème fraîche-Mischung und Bärlauchstreifen in einen Mixer geben, pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
1 Schalotte Butter
1/8 Liter Gemüsebrühe
100 g Crème fraîche
40 g Bärlauchblätter
Salz und Pfeffer Schalotten schälen, fein würfeln, in Butter andünsten. Gemüsebrühe zugeben, Schalotten offen weich dünsten, dabei die Brühe reduzieren. Crème fraîche unterrühren. Bärlauch abspülen, gut trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und in Streifen schneiden. Direkt vor dem Servieren Schalotten-Crème fraîche-Mischung und Bärlauchstreifen in einen Mixer geben, pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Montag, 9. April 2018
Freitag, 6. April 2018
Abonnieren
Posts (Atom)