Für 2 Personen:
1 kleine Dose Pomodorini
500 g Moschuskraken (Moscardini)
Cognac
100 ml trockener Weißwein
100 ml Fischfond
1 Schalotte
1-2 Knoblauchzehen
Olivenöl
frisches Basilikum
Petersilie
Salz, Pfeffer
Pasta nach Belieben
Die Moscardini waschen. Ich lasse sie gerne ganz. Sollten sie größer sein, kann man sie halbieren oder vierteln.
Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln.
In einer hohen Pfanne das Olivenöl erhitzen, darin die Knoblauch- und Schalottenwürfel andünsten. Mit dem Cognac ablöschen. Kurz danach die Pomodorini, den Fond und den Wein unterrühren. Etwas salzen, pfeffern und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze offen köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Die Moscardini zufügen und alles halb zugedeckt etwa 45-60 Minuten sanft schmoren lassen.
Zum Schluss die Kräuter hacken und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schwarzer Risotto
Sepiatinte
gehackte Petersilie
Pfeffer
Olivenöl
Weißwein
Fischfond
Risotto wie sonst auch nur ein wenig Sepia-Tinte (bis der Risotto eine graue Farbe annimmt) zugeben.
Man kann (falls man Sepia-Tinte nicht mag) auch den Schwarzen Reis aus dem Piemont nehmen.
Rezepte nach Themen
Posts mit dem Label Moscardini werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Moscardini werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 6. Februar 2015
Freitag, 9. Januar 2015
Moscardini an Risotto-Venere und Steinpilzen
500 g Moschuskraken (Moscardini)
Cognac
100 ml trockener Weißwein
100 ml Fisch- oder Gemüsefond
1 Schalotte
1-2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Petersilie
1 Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer
Die Moscardini waschen. Man kann sie ganz belassen, halbieren oder vierteln. Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Knoblauch- und Schalottenwürfel andünsten. Mit dem Cognac ablöschen.
Kurz danach den Fond und den Wein unterrühren. Etwas salzen, pfeffern und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze offen köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Die Moscardini zufügen und alles halb zugedeckt etwa 45-60 Minuten sanft schmoren lassen. Zum Schluss die Kräuter hacken und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Venere-Risotto:
1 Schalotte
100 ml trockener Weißwein
1/2 Liter Fleischbrühe
50 g geriebenen Peccorino oder Parmesan
etwas Butter
3 El Olivenöl
Pfeffer
Für den Risotto die Schalotte schälen, fein würfeln und in etwas Butter glasig anschwitzen. Den gewaschenen Venere-Risotto (verkürzt die Kochzeit etwas) dazugeben, mit dem Weißwein ablöschen. Immer wieder mit der Gemüsebrühe begießen und langsam einkochen lassen (ca. 40 Minuten).
Zum Schluss den Käse unterheben und mit dem Rest der Butter verfeinern. Steinpilze mit einem Pinsel reinigen und in Butter zubereiten.
Cognac
100 ml trockener Weißwein
100 ml Fisch- oder Gemüsefond
1 Schalotte
1-2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Petersilie
1 Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer
Die Moscardini waschen. Man kann sie ganz belassen, halbieren oder vierteln. Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Knoblauch- und Schalottenwürfel andünsten. Mit dem Cognac ablöschen.
Kurz danach den Fond und den Wein unterrühren. Etwas salzen, pfeffern und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze offen köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Die Moscardini zufügen und alles halb zugedeckt etwa 45-60 Minuten sanft schmoren lassen. Zum Schluss die Kräuter hacken und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Venere-Risotto:
1 Schalotte
100 ml trockener Weißwein
1/2 Liter Fleischbrühe
50 g geriebenen Peccorino oder Parmesan
etwas Butter
3 El Olivenöl
Pfeffer
Für den Risotto die Schalotte schälen, fein würfeln und in etwas Butter glasig anschwitzen. Den gewaschenen Venere-Risotto (verkürzt die Kochzeit etwas) dazugeben, mit dem Weißwein ablöschen. Immer wieder mit der Gemüsebrühe begießen und langsam einkochen lassen (ca. 40 Minuten).
Zum Schluss den Käse unterheben und mit dem Rest der Butter verfeinern. Steinpilze mit einem Pinsel reinigen und in Butter zubereiten.
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Orecchiette an geschmorten Minikraken (Moscardini alla genovese)
Für 2 Personen:
1 kleine Dose Pomodorini oder andere Tomaten
500 g Moschuskraken (Moscardini)
Cognac
80 ml trockener Weißwein
80 ml Fischfond
1 Schalotte
1-2 Knoblauchzehen
Olivenöl
frisches Basilikum
Petersilie
Salz, Pfeffer
Pasta nach Belieben
Die Moscardini waschen. Ich lasse sie gerne ganz. Sollten sie größer sein, kann man sie halbieren oder vierteln.
Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer hohen Pfanne das Olivenöl erhitzen, darin die Knoblauch- und Schalottenwürfel andünsten. Mit dem Cognac ablöschen.
Kurz danach die Pomodorini, den Fond und den Wein unterrühren. Etwas salzen, pfeffern und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze offen köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die Moscardini zufügen und alles halb zugedeckt etwa 45-60 Minuten sanft schmoren lassen. Die Moschuskraken auf Zartheit testen.
Zum Schluß die Kräuter hacken und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
1 kleine Dose Pomodorini oder andere Tomaten
500 g Moschuskraken (Moscardini)
Cognac
80 ml trockener Weißwein
80 ml Fischfond
1 Schalotte
1-2 Knoblauchzehen
Olivenöl
frisches Basilikum
Petersilie
Salz, Pfeffer
Pasta nach Belieben
Die Moscardini waschen. Ich lasse sie gerne ganz. Sollten sie größer sein, kann man sie halbieren oder vierteln.
Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer hohen Pfanne das Olivenöl erhitzen, darin die Knoblauch- und Schalottenwürfel andünsten. Mit dem Cognac ablöschen.
Kurz danach die Pomodorini, den Fond und den Wein unterrühren. Etwas salzen, pfeffern und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze offen köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die Moscardini zufügen und alles halb zugedeckt etwa 45-60 Minuten sanft schmoren lassen. Die Moschuskraken auf Zartheit testen.
Zum Schluß die Kräuter hacken und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abonnieren
Posts (Atom)